Anhang
Inhaltsverzeichnis
1 Die ökonomischen Gesetze und die Tätigkeit der Menschen
Ist die Wirtschaft durchschaubar?
Was verstehen wir unter einem ökonomischen Gesetz?
Ökonomische Gesetze des Sozialismus und die Partei
2 Das Wesen der kapitalistischen Ausbeutung - der Grundwiderspruch des Kapitalismus
Das Mehrwertgesetz - Grundgesetz des Kapitalismus
Die Mehrwertrate und der unüberbrückbare Klassengegensatz zwischen Proletariat und Bourgeoisie
Akkumulation und Reproduktion des Kapitals
Der Grundwiderspruch des Kapitalismus
3 Der Imperialismus - Gesellschaft ohne Zukunft
Das Wesen des Imperialismus
Was verstehen wir unter Finanzkapital?
Kapitalexport und seine Rolle in Vergangenheit und Gegenwart
Die Monopole und das Streben nach Weltherrschaft
Zunehmende Fäulnis des Imperialismus
Der staatsmonopolistische Kapitalismus
Aggressivität - ein Wesensmerkmal des Imperialismus
Der Imperialismus hat keine Zukunft
4 Die allgemeine Krise des Kapitalismus
Das Wesen der allgemeinen Krise des Kapitalismus
Vertiefung der allgemeinen Krise des Kapitalismus in der Gegenwart
Das Anwachsen der nationalen Befreiungsbewegung
Die Labilität und die Krise der kapitalistischen Wirtschaft
Die soziale Krise des Imperialismus
5 Die Herausbildung der sozialistischen Produktionsweise
Gesetzmäßigkeiten der sozialistischen Revolution und des sozialistischen Aufbaus
Charakteristik der entwickelten sozialistischen Gesellschaft
6 Ökonomisches Grundgesetz des Sozialismus und Hauptaufgabe
Ziel der sozialistischen Produktion
Merkmale des ökonomischen Grundgesetzes des Sozialismus
Hauptkampffeld - Einheit von Wirtschafts- und Sozialpolitik zum Wohle des Volkes
Die ökonomische Strategie mit dem Blick auf das Jahr 2000
7 Die Verbindung der Vorzüge des Sozialismus mit den Errungenschaften der wissenschaftlich-technischen Revolution
Sozialismus und wissenschaftlich-technische Revolution
Rasche Entwicklung und breite Anwendung der Schlüsseltechnologien
Wissenschaftlich-technischer Fortschritt für sozialen Fortschritt
Die sozialistische Rationalisierung stützt sich auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse
8 Die planmäßige Leitung der Wirtschaft durch den sozialistischen Staat
Wesen des demokratischen Zentralismus
Gesetz der planmäßigen proportionalen Entwicklung
Planung als ökonomische Funktion des Staates
9 Der sozialistische Reproduktionsprozeß
Intensiv erweiterte Reproduktion
Verteilung des Nationaleinkommens
Ware-Geld-Beziehungen
10 Die Intensivierung der gesellschaftlichen Produktion
Umfassende Intensivierung - Schlüssel für die neue Etappe in der Verwirklichung der ökonomischen Strategie
Neue Möglichkeiten zum dauerhaften Effektivitätswachstum durch wissenschaftlich-technischen Fortschritt
Gesetz der Ökonomie der Zeit
11 Die Kombinate - Rückgrat der Planwirtschaft
Kombinate - sozialistische Form der Organisation
Der sozialistische Wettbewerb
12 Das Leistungsprinzip
Leistungsprinzip und Entfaltung der Vorzüge des Sozialismus
Leistungsprinzip und Erhöhung des materiellen und kulturellen Lebensniveaus
13 Die sozialistische ökonomische Integration - Faktor des Wachstums und der Intensivierung
Integration und Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft
Anmerkungen
Sachregister
Erklärungen zu den Bildem, die den Kapiteln vorangestellt sind