Suchauftrag: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Verfasser-/Urheberwerk
|
![]() ![]() |
Referenz: |
T-Systems (2008): Wertschöpfung
|
---|---|
im Mehrwert & Co Archiv als: |
PDF
|
aus dem Mehrwert & Co. Archiv: |
|
Verf./Hrsg./KS: |
|
Titel: |
Vernetzte Wertschöpfung
|
Untertitel: |
Die Automobilbranche im Wandel – von der produzierenden zur Dienstleistungsindustrie
|
Ort: Verl.: |
|
Jahr: |
2008
|
s. Infos: |
|
Deskribierung: |
Positionspapier/Manifest/Beratung/Programm; Institutioneller Report/Regierungsbericht; Wirtschaftsgeschichte/Technikgeschichte/Wissenschaftsgeschichte; Produktivkraftentwicklung/Technik; Volkswirtschaftslehre/Betriebswirtschaftslehre/Managementtheorien; Weltwirtschaft/Weltmarkt; Bilanzanalyse/Konzernanalyse/Branchenanalyse; Dossier-02: Commodity Chain ua
|
Inhalt: |
3 1. Akteure und Trends auf dem Automobilmarkt.
6 2. Handlungsfelder für den erfolgreichen Aufbau von Wertschöpfungsnetzwerken. 6 2.1 Zusammenarbeit. 7 2.2 Integration. 8 2.3 Standardisierung. 9 2.4 Beschleunigung. 10 2.5 Flexibilität und Mobilität. 11 2.6 Technologie. 12 3. Lösungsansätze für Wertschöpfungsnetzwerke. 12 3.1 Strategien zum Schaffen von Mehrwert entlang des Wertschöpfungsprozesses durch Intensivierung der unternehmensübergreifenden Kooperation. 14 3.2 Die Rolle von T-Systems in Wertschöpfungsnetzwerken. 14 3.3 Lösungen und Konzepte für Wertschöpfungsnetzwerke. 14 3.3.1 Business Connect Center – die Business Integration Platform. 15 3.3.2 Engineering Collaboration Services. 16 3.3.3 Just-in-Time- und Just-in-Sequence-Lösungen. 17 3.3.4 Lieferantenmanagement – Supplier Management Base (SMB). 18 3.3.5 Anfrage- und Änderungsmanagement - Request for quotation. 18 3.4 Fazit. 19 4. Glossar. 20 5. Abbildungsverzeichnis. |