INHALTSVERZEICHNIS BAND I
VORWORT
EINFÜHRUNG: VOM <KAPITAL> ZUR PHILOSOPHIE VON MARX (Louis ALTHUSSER)
ERSTER TEIL:
DER GEGENSTAND DES «KAPITAL» (LOUIS ALTHUSSER)
I. VORBEMERKUNG
II. MARX UND SEINE ENTDECKUNGEN
III. DIE VERDIENSTE DER KLASSISCHEN ÖKONOMIE
IV. DIE MÄNGEL DER KLASSISCHEN ÖKONOMIE
V. DER MARXISMUS IST KEIN HISTORIZISMUS
VI. DIE WISSENSCHAFTSTHEORETISCHE KONZEPTION DES <KAPITAL> (MARX, ENGELS)
VII. DAS OBJEKT DER POLITISCHEN ÖKONOMIE
INHALTSVERZEICHNIS BAND II
Louis ALTHUSSER, DER GEGENSTAND DES <KAPITAL> (Fortsetzung)
VIII. DIE KRITIK VON MARX
1. DIE KONSUMTION
2. DIE DISTRIBUTION
3. DIE PRODUKTION
IX. MARX' GROSSE THEORETISCHE UMWÄLZUNG
ANHANG: ÜBER DEN «IDEALEN DURCHSCHNITT» UND DIE ÜBERGANGSFORMEN
ZWEITER TEIL:
ÜBER DIE GRUNDBEGRIFFE DES HISTORISCHEN MATERIALISMUS (ETIENNE BALIBAR)
I. VON DER PERIODISIERUNG ZU DEN PRODUKTIONSWEISEN
1. PRODUKTIONSWEISE: ART UND WEISE DES PRODU-
ZIERENS
2. DIE ELEMENTE DES FORMENSYSTEMS
3. DIE DETERMINIERUNG IN LETZTER INSTANZ
II. DIE STRUKTURELEMENTE UND IHRE GESCHICHTE
1. WAS IST EIGENTUM?
2. PRODUKTIONSKRÄFTE (Handwerk und Maschine)
3. ENTWICKLUNG UND VERSCHIEBUNG
4. DIE GESCHICHTE UND DIE EINZELNEN GESCHICHTS-ARTEN / FORMEN GESCHICHTLICHER INDIVIDUALITÄT
III. ÜBER REPRODUKTION
1. FUNKTION DER EINFACHEN REPRODUKTION
2. DIE REPRODUKTION DER GESELLSCHAFTLICHEN VERHÄLTNISSE
IV. ELEMENTE FÜR EINE THEORIE DES ÜBERGANGS
1. DlE URSPRÜNGLICHE AKKUMULATION: EINE VORGESCHICHTE
2. TENDENZ UND WIDERSPRUCH DER PRODUKTIONSWEISE
3. DYNAMIK UND GESCHICHTE
4. CHARAKTERISIERUNG DER ÜBERGANGSPHASEN
ENZYKLOPÄDISCHES STICHWORT: ZUR SOGENANNTEN <STRUKTURALISTISCHEN> MARX-INTERPRETATION
ÜBER DIE VERFASSER LITERATURHINWEISE
PERSONEN- UND SACHREGISTER