Vorwort des Herausgebers 7
Einführung des Herausgebers 9
A. Grundsätze der politischen Ökonomie und der Besteuerung
Vorwort 33
Kapitel I Über den Wert .35
Abschnitt l 35
Abschnitt 2 41
Abschnitt 3 43
Abschnitt 4 48
Abschnitt 5 .54
Abschnitt 6 58
Abschnitt 7 61
Kapitel II Über die Rente .64
Kapitel III Über die Bergwerksrente (entfällt) .76
Kapitel IV Über den natürlichen und den Marktpreis .77
Kapitel V Über den Lohn .81
Kapitel VI Über den Profit 93
Kapitel VII Über den auswärtigen Handel 107
Kapitel VIII Über Steuern 124
Kapitel IX Steuern auf Rohprodukte 128
Kapitel X Steuern auf Rente 141
Kapitel XI Zehnten (entfällt) 143
Kapitel XII Grundsteuer .144
Kapitel XIII Steuern auf Gold (entfällt) .150
Kapitel XIV Haussteuern .151
Kapitel XV Gewinnsteuern .154
Kapitel XVI Lohnsteuern .162
Kapitel XVII Steuern auf andere Güter als Rohprodukte 182
Kapitel XVIII Armensteuern .190
Kapitel XIX Über plötzliche Veränderungen in den Handelswegen . 194
Kapitel XX Wert und Reichtum, ihre Unterscheidungsmerkmale . 201
Kapitel XXI Wirkungen der Kapitalansammlung auf Profit und Zins . 211
Kapitel XXII Exportprämien und Einfuhrverbote 220
Kapitel XXIII Über Produktionsprämien 235
Kapitel XXIV Adam Smith's Grundrententheorie 240
Kapitel XXV Über Kolonialhandel 249
Kapitel XXVI Über Roh- und Reineinkommen 256
Kapitel XXVIIÜber Geldumlauf und Banken 260
Kapitel XXVIII Über den verhältnismäßigen Wert von Gold, Getreide und Arbeit in reichen und armen Ländern 276
Kapitel XXIX Steuern, die vom Produzenten bezahlt werden . 281
Kapitel XXX Über den Einfluß von Nachfrage und Angebot auf die Preise 283
Kapitel XXXI Über Maschinenwesen . 286
Kapitel XXXII Malthus' Ansichten über die Rente . 296