Suchauftrag: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
1. Sachtitelwerk
|
![]() ![]() |
Referenz: |
Erfahrungen und Probleme der Planung (2007)
|
---|---|
stabile URL: |
www.pol-oek.de/objekt_start.fau?prj=poloeklit&zeig=15995
|
Fremd-URL (ohne Gewähr): |
|
im Mehrwert & Co Archiv als: |
PDF
|
aus dem Mehrwert & Co. Archiv: |
|
Sachtitel: |
|
Untertitel: |
Schlussfolgerungen für die Zukunft. Workshop 10. November 2006
|
beteiligt: |
Bischoff, Joachim; Blessing, Klaus; Busch, Ulrich; Crome, Erhard; Dellheim, Judith; Dieterich, Heinz; Fenske, Kurt; Fleissner, Peter; Friedrich, Gerd; Helle Panke; Krause, Günter; Krömke, Claus; Lemke, Dietrich; Lieber, Christoph; Ludwig, Udo; Mittelbach, Hans; Modrow, Hans; Roesler, Jörg; Rosa-Luxemburg-Stiftung; Steinitz, Klaus; Watzek, Hans
|
Reihe: |
|
Jahr: |
2007
|
Deskribierung: |
|
Inhalt: |
Hans Modrow: Zur Eröffnung des Workshops
Klaus Steinitz: Die Wirtschaftsplanung in der DDR – Probleme, Erfahrungen, Schlussfolgerungen Udo Ludwig: Genutzte und verdrängte Entwicklungschancen durch Mathematik und Kybernetik in der Praxis der Volkswirtschaftsplanung der DDR Jörg Roesler: Planungskonzepte im Realsozialismus – Erfolge, Misserfolge, Brauchbarkeit für das 21. Jahrhundert Hans Mittelbach: Computer-Sozialismus und Wirtschaftssystem Heinz Dieterich: Markt, Marktfetischismus und der Sozialismus des 21. Jahrhunderts Joachim Bischoff: Äquivalenzökonomie als Basis eines neuen Sozialismus? Ulrich Busch: Ist eine sozialistische Marktwirtschaft überhaupt möglich? Erhard Crome: Überlegungen zu einem Sozialismus im 21. Jahrhundert Günter Krause: Sozialismus im 21. Jahrhundert und Äquivalenzökonomie Gerd Friedrich: Zur Stellung der Wirtschaftseinheiten in der Volkswirtschaft der DDR: Wie das Ausschalten von Marktimpulsen zum Ausgangspunkt für ungenügende ökonomische Effektivität wurde Claus Krömke: Betriebe und Kombinate im Wirtschaftssystem der DDR Klaus Blessing: Effizienz, Innovation und ökonomische Interessen in der sozialistischen Wirtschaft – Stellung der Betriebe und Kombinate Hans Watzek: Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften – Erfahrungen und Entwicklungspotenziale Kurt Fenske: Probleme der internationalen Wirtschaftsbeziehungen und der ökonomischen Integration im RGW Judith Dellheim: Probleme der sozialistischen ökonomischen Integration und der Wirtschaftsbeziehungen zur UdSSR Dietrich Lemke: Sozialismus und internationale Wirtschaftsbeziehungen – einige Erfahrungen der DDR Peter Fleissner: Gesellschafts- und wirtschaftspolitische Möglichkeitsfelder für einen Sozialismus des 21. Jahrhunderts Christoph Lieber: Der Sozialismusversuch im „kurzen 20. Jahrhundert″: Staat ohne entwickelte (Zivil)Gesellschaft |