Wieder mal der Versuch, Marx als neoklassischen Ökonomen zu behandeln. Wieder mal im Ansatz gescheitert. Gibt es dafür wenigsten bestimmte Einsichten? Fehlanzeige. Marx 5XL-Gesetze lassen sich mit dem neoklassischen Variablensatz natürlich nicht verifizieren. Offenbar fehlt es den Forschern, die schon mit der Formel ins Haus fallen, bevor auch nur der Gegenstand der Untersuchung klar ist, am Vertrauen in die eigene Denkkraft
vor der Datenauswertung.
Der Vorwurf, Marx habe die mit der Steigerung der Produktivkraft der gesellschaftlichen Arbeit verbundene Entwertung des konstanten Kapitals nicht beachtet, fällt auf den Autor zurück. Das ist einer der Gründe, warum Marx die organische von der Wertzusammensetzung des Kapitals unterscheidet und an die technische Zusammensetzung bindet! (s. Land, 2012) Mach man solche konzeptionellen Fehler hilft einem die ganze schöne Mathematik gar nichts.