1. Einleitung 2. Die stetige Entwicklung des Bestandes an fixem Kapital, der Wertübertragung und der Ersatzausgaben bei konstanter Wachstumsrate der Ausgaben für fixes Kapital und konstante Lebensdauer seiner Elemente 3. Erweiterte Repproduktion und fixes Kapital 4. Ein Zahlenbeispiel 5. Ausschließliche Finanzierung der Erweiterungsausgaben aus dem Mehrwert Exkurs: Der Stellenwert der Differenz zwischen Abschreibung und Ersatzausgaben bei Keynes 6. Die Berücksichtigung des steigenden konstanten Kapitals 7. Zusammenfassung und ergänzende Bemerkungen