Einleitung
Erstes Kapitel.
Die Entwicklung des Großbetriebes in der englischen Baumwollindustrie 25
I. Die Entstehung des Fabriksystems . 25- 45
II. Die Baumwollindustrie unter der Einwirkung der internationalen Konkurrenz 46- 83
Zweites Kapitel.
Der heutige Stand der englischen Baumwollindustrie, verglichen mit ihrem Stande in den dreifsiger Jahren und dem gegenwärtigen Stande der deutschen Baumwollindustrie 84
I. Zusammenfassung und Arbeitsteilung der Industrie . 86-112
II. Ersatz von Rohstoff und Arbeit durch Kapital 112-153
A. Die Spinnerei . 112-136
B. Die Weberei . 136-153
III. Die Arbeit 153-194
A. Weitere Belegung und Begründung des aufgestellten Satzes • 153-171
B. Die Fabrikarbeit von Lane&l!hires Baumwollindustrie 171-194
IV. Vergleich der Produktionskosten zwischen England und Deutschland 194-212
Drittes Kapitel.
Bedeutung der großindustriellen Entwicklung für die Verteilung des Volkseinkommens .
I. Allgemeines
II. Belege aus Lancashire
Schluß