Einführung 39
1. Das Problem Staatstheorie 39
2. Die ideologischen Apparate:Staat = Repression + Ideologie? 57
3. Machtverhältnisse und Machtkämpfe 64
Teil 1 Materialität und Institutionen des Staates 76
1. Die geistige und manuelle Arbeit: das Wissen und die Macht 81
2. Die Individualisierung 90
3. Das Gesetz 104
4. Die Nation 123
Teil 2 Die politischen Kämpfe: Der Staat als Verdichtung eines Kräfteverhältnisses 154
1. Der Staat und die herrschenden Klassen 157
2. Der Staat und die Volkskämpfe 171
3. Eine Theorie der Macht? 176
4. Das Staatspersonal 185
Teil 3 Staat und Ökonomie heute 192
1. Die ökonomischen Funktionen des Staates 194
2. Ökonomie und Politik 210
3. Die Grenzen des Ungeheuers 221
4. Vorläufige Schlussfolgerungen 226
Teil 4 Der Verfall der Demokratie: Autoritärer Etatismus 231
1. Autoritärer Etatismus und Totalitarismus 231
2. Die unaufhaltsame Ausdehnung der Bürokratie 246
3. Die herrschende Massenpartei 262
4. Die Schwächung des Staates 271
Der Weg zu einem demokratischen Sozialismus 278