Vorwort zur deutschen Ausgabe von Joachim Wilke Kapitalismus und Weltsystem Die Spezifik der modernen kapitalistischen Welt Die Polarisierung im kapitalistischen Globalsystem Zur Frage der langen Zyklen in der kapitalistischen Expansion Die Rivalität der Mächte in der kapitalistischen Expansion und die Frage der globalen Hegemonien Polarisierung, Zyklen und Hegemonien in Systemen vor dem Kapitalismus Die historische Herausbildung des Kapitalismus Die Zukunft des Kapitalismus Die Zukunft der weltweiten Polarisierung Globalisierung und Monetarisierung Zur Definition der Herausforderung Marx, Polanyi, Braudel und die Frage nach der Natur des Kapitalismus Streitpunkte in der Globalisierung in der Geschichte: Imperien, Hegemonien, Monetarisierung Streitpunkte von heute: ungebremste oder kontrollierte Globalisierung? Europa vor der Herausforderung Die Entscheidungen der Nachkriegszeit und die Gründung der EG Bilanz der EWG Europa, eine beschränkte ökonomische Konstruktion Neue Herausforderungen: Krise und Osterweiterung Die EU im Sturm. Die wahre Herausforderung: Kommerzieller Raum oder politische und soziale Integration? Für eine Strategie der Befreiung Die drei Grundwidersprüche des Kapitalismus Die Geschichte hat kein Ende Wie ist der Kapitalismus zu überwinden? Die Mannigfaltigkeit der Kulturen und der Irrweg des Kulturalismus Krisenmanagement oder Ausstieg aus der Krise? Die Weltreligion vor der Herausforderung: ungleiche Potentiale